Get nuts!

Mein letzter Blog-Beitrag ist schon ein Weilchen her und Gründe gibt es natürlich zu viele, als dass diese nun hier Platz fänden. Wer in den letzten Monaten auch so viel gegrübelt hat, der weiß, wie wichtig Hirn-Nahrung ist. Jedoch finde ich das Angebot an Nuss-Snacks relativ überschaubar und habe mich umso mehr über die Inspiration in einem alten Donna Hay Magazin gefreut.

Whiskey-Rosmarin-Nüsse

Das Rezept ist ganz einfach und schnell umgesetzt. Die Nüsse sind herrlich als Verfeinerung einer Käseplatte, klein gerieben als Topping für Suppen und Salate, zum selbst Naschen oder auch ein perfektes Mitbringsel, wenn man eingeladen ist.

Zutaten für ca. 3 kleine Säckchen:
400 g gemische Nüsse
2 EL Honig
60 ml Whiskey
1 EL Olivenöl
1 EL Meersalzflocken
2 Zweige Rosmarin

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Backrohr auf 180° C (Heißluft) vorheizen. Den Honig, Whiskey, Olivenöl und Meersalz in einer großen Schüssel vermengen. Die Nüsse und Rosmarinzweige hinzufügen und gut durchmischen.
Die Rosmarinzweige herausnehmen und als erstes am Backblech verteilen, dann die Nüsse gleichmäßig darüber verteilen (so wird der Rosmarin nicht so schnell schwarz).

Die Nüsse für ca. 10 Minuten bei 180° C auf der mittleren Stufe des Backrohrs rösten bis sie goldbraun sind. Dann wenden und noch einmal ca. 10 Minuten rösten. Der Whiskey sollte verdunstet und die Nüsse goldbraun sein. Die Nüsse aus dem Backrohr nehmen und vollständig abkühlen lassen. Rosmarinzweige entfernen und in Gläser oder Säckchen abfüllen. Die Nüsse halten sich so dunkel, trocken und kühl gelagert ca. 3 Wochen.

 

Tastes good to me!

 

Powerriegel – roh und vegan

Powerriegel2

Für den kleinen Hunger am Vormittag oder Nachmittag habe ich immer jede Menge Obst, dunkle Schokolade und diverse Rohkost-Snacks gebunkert. Mit Rohkost-Snacks meine ich kleine Kugeln oder Riegel aus Trockenobst und Nüssen, die im Geschäft jedoch recht teuer sind und meistens auch keine Rohkost-Qualität haben. Sprich die Mineralstoffe, Vitamine und Antioxidantien sind großteils durch die Verarbeitung und das Backen abgetötet. Sehr schade. Daher mache ich mir nun alle paar Wochen meine Powerriegel selber! Da weiß ich was drinnen ist und günstiger ist es auch!

Hier eine Anleitung für ein ordentliche Ration! Ich habe die Maßeinheit teilweise in Tassen gewählt, da dies zum Abmessen am einfachsten ist. Am besten du nimmst eine durchschnittlich große Tasse für Tee oder Kaffee!

Zutaten:
2 Tassen Bio-Mandeln
1 Tasse Walnüsse
2/3 Tasse entsteinte Datteln (Mejdool!)
1 EL Kokosöl (in Rohkostqualität)
1 gestrichener TL Zimt
1/2 TL Vanillepulver
2 EL Kakaopulver (in Rohkostqualität)
1 Prise Salz
2 EL Goji-Beeren
2 EL Kakaosnibs (in Rohkostqualität)

Die Vorbereitung beginnt schon einen halben Tag vorher, denn man sollte die Mandeln und Walnüsse mind. 8 Std. in Wasser einweichen, damit die Enzymhemmer ausgespült werden können. Dann sind die Nüsse auch besser verdaubar. Am Ende der Einweichzeit, die Nüsse gut abspülen und abtropfen lassen.

Alle Zutaten bis auf eine halbe Tasse Walnüsse, Goji-Beeren und Kakaonibs in der Küchenmaschine oder einem leistungsstarken Mixer vermischen, bis eine klebrige Masse entsteht. Die Masse in eine Schüssel zur Seite stellen. Nun die Walnüsse, Goji-Beeren und Kakaonibs nur kurz zu grob geriebenen Stücken in der Küchenmaschine reiben. Diese nun unter die restliche Masse mischen. Dann mit nassen Händen längliche Riegel oder Kugeln formen und diese auf ein Backpapier geben und im Dehydrator bei 42 Grad Celsius oder im Backrohr bei 50 Grad Celsius und leicht geöffneter Backrohr-Tür (damit nicht komplett 50 Grad erreicht werden) antrocknen. Nach einer Stunde umdrehen und nochmals eine Stunde antrocknen lassen. Danach in ein Glas oder anderes Behältnis abfüllen. Die Powerriegel sind gut verschlossen und trocken gelagert ca. 2 Monate haltbar… oder je nachdem, wie schnell man sie vernascht.

Powerriegel3

Tastes good to me!