Ein guter Morgen beginnt mit einem guten Frühstück. Und das kann auch gerne mal flüssig sein. Vor allem dann, wenn brunchen angesagt ist und ich nach dem Aufstehen noch ein paar Stunden bis zur festen Nahrung überdauern will, weil ein Brunch bekanntlich ja erst später am Morgen bzw. zur Lunch-Zeit beginnt. Da ist ein fruchtiger Smoothie eine super Sache.
Aber auch wenn man aus anderen Gründen 😉 einen Kick-Start in den Tag braucht und sich etwas gutes tun will, ist mein GOOD-SUNDAY-SMOOTHIE perfekt. Er enthält Chia mit seinen Energie spendenden Eigenschaften und vielen Nährstoffen wie z.B. Kalzium, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe. Ein weiteres Superfood, das wir hinzufügen, ist die Heidelbeere. Sie enthält den blauen Farbstoff Anthocyan, welcher wie ein natürliches Antibiotikum wirkt, die Blutgefäße elastisch hält und zur Blutbildung beiträgt. Der hohe Vitamin-E Gehalt vermindert zusätzlich den Alterungsprozess des Körpers.
Und zu guter Letzt ist der Granatapfel mit seinem reichlichen Gehalt an Vitamin A, C und E, Kalium, Kalzium, Niacin und Polyphenolen auch noch mit hochwertigen sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien ausgestattet, was ebenfalls unserer Zellerneuerung zugute kommt und Entzündungsprozesse in Gelenken entschärft. Es werden also nicht nur die Geschmacksnerven sondern auch alle Zellen jubeln, wenn ihr diesen Smoothie trinkt.
Zutaten für 3 Gläser:
1 Banane
3/4 einer kleinen Zuckermelone
125 g Heidelbeeren
Kerne von 1/2 Granatapfel
1 EL Chia-Samen
2 TL Kokosmus (=Kokosbutter)
100 g gefrorene Himbeeren
ca. 5 Eiswürfel
0,33 l Wasser
Alles in den Mixer und ab geht die Post. Eventuell noch etwas Wasser hinzufügen, wenn euch der Smoothie zu dickflüssig ist.
Wenn der Smoothie etwas länger steht, wird er auch zähflüssiger, weil die Chia-Samen quellen und auch die Heidelbeeren etwas von ihrer gelartigen Konsistenz zu Tage bringen. Einfach etwas Wasser hinzufügen und noch einmal durchmixen.
Wenn noch ein paar Granatapfelkerne übrig sind, kann man diese zur Deko verwenden.
Tastes good to me!